Aponeurose Ergebnisse

Suchen

Aponeurose

Aponeurose Logo #42000 Als Aponeurose („Sehnenplatte“) bezeichnet man in der Medizin flächige oder platte Strukturen aus Bindegewebe. Sie dienen als sehniger Ansatz eines Muskels oder der Verlängerung der Muskelendsehnen, z. B. an der schrägen Bauchmuskulatur, Handbeuger (Palmarflexoren, palmare Beugersehne). Die Plantaraponeurose dient vor allem der Verspannung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aponeurose

Aponeurose

Aponeurose Logo #42743Synonym: Aponeurosis, Sehnenplatte. Engl.: aponeurosis (Definition) Als Aponeurosen bezeichnet man flächige Strukturen aus Bindegewebe, die als sehniger Ansatz eines oder mehrerer Muskeln dienen. (Beispiele) Gaumenaponeurose Palmaraponeurose Plantaraponeurose Rektusscheide Zungenaponeurose
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Aponeurose

Aponeurose

Aponeurose Logo #40147flächenhaft ausgebreitete Sehne, z. B. unter der Fußsohle
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Aponeurose

Aponeurose Logo #42134Aponeurose , flächenhafte Sehne beziehungsweise Sehnenplatte eines oder mehrerer Muskeln. Auffallendstes Beispiel sind die großen Sehnenplatten der schrägen und quer verlaufenden Bauchmuskeln. Weitere wichtige Aponeurosen sind: Aponeurosis epicranialis, eine Sehnenhaube aus drei Anteilen des Kopfhau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aponeurose

Aponeurose Logo #42303[die; griechisch] Sehnenhaut an den Ansatzstellen der Sehnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.