Düren Ergebnisse

Suchen

Düren

Düren Logo #42000 Düren ist mit etwa 93.000 Einwohnern eine große Mittelstadt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln in Nordrhein-Westfalen. Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises und Mitglied der Euregio Maas-Rhein. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich Das Tor zur Nordeifel. Sie ist geprägt von mehr als 1300 Jahren wechselvoller Ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düren

Düren

Düren Logo #42000[Begriffsklärung] - Düren ist der Name folgender Orte: Düren steht für: Düren ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düren_(Begriffsklärung)

Düren

Düren Logo #42000[Kierspe] - Düren ist ein Stadtteil von Kierspe im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Düren liegt im westlichen Sauerland südwestlich des Kernortes Kierspe. Nördlich am Ort führt die Bundesstraße 237 vorbei. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düren_(Kierspe)

Düren

Düren Logo #42000[M 1079] - Die Düren war ein Küstenminensuchboot der Bundesmarine, welches später zum Hohlstablenkboot umgebaut wurde und zuletzt wieder als Minensuchboot eingesetzt wurde. Es fuhr in der Marine vom 1959 bis 2000 und ist nun Bestand der South African Navy. == Allgemeines == Das Schiff gehörte zur Lindau-Klasse 351 und t...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düren_(M_1079)

Düren

Düren Logo #42000[Saar] - Düren ist ein Ortsteil der Gemeinde Wallerfangen im Landkreis Saarlouis (Saarland). Bis Ende 1973 war Düren eine eigenständige Gemeinde. == Geschichte == Düren wurde erstmals im Jahr 1069 urkundlich erwähnt. Im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde zum 1. Januar. 1974 die bis dahin ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düren_(Saar)

Düren

Düren Logo #42134Düren, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Düren (Nordrhein-Westfalen, Saarland).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Düren

Düren Logo #42134Düren, Kreis im Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, 941 km<sup>2</sup>, 272 700 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Düren

Düren Logo #42295Düren , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Aachen, 129 m ü. M., in freundlicher Umgebung an der Roer und an den Linien Köln-Herbesthal, D.-Neuß, D.-Euskirchen und D.-Jülich der Preuß. Staatsbahn, hat 2 evangelische und 5 kath. Kirchen (darunter die altgotische St. Annakirche mit herrlichem Glockenspiel und einem kleinen Teil des Hauptes d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Düren

Düren Logo #42871© wissenmedia Düren: Stadtwappen Stadtwappen © wissenmedia Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen, an der Rur östlich von Aachen, 93 700 Einwohner; Metallwaren-, Teppich-, Textilindustrie u. a. Industrie. – Ehemalige Pfalz; 1242 Reichsstadt. Landkreis Düren: 941 km 2, 266 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dueren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.