
Telefonmarken waren einst weit verbreitete Münzersatzmarken, die der Benutzung privater oder öffentlicher Fernsprecher dienten, bevor sie durch Telefonkarten abgelöst wurden. Diese Marken wurden in vielen Ländern Europas und Südamerikas, sowie in Israel, Japan und einigen anderen asiatischen Ländern gebraucht. Bis ins 21. Jahrhundert wurden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telefonmarke

Hierbei handelt es sich um ein Wertzeichen, das zur Verrechnung von Telefongebühren diente bzw. den Käufer zum Führen eines Ferngesprächs in einer öffentlichen Sprechzelle eines Postamtes berechtigt.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.