
Hans Holbein der Jüngere (1532) Der Kaufmann Georg Gisze Taschenuhr von Peter Henlein (Germanisches Nationalmuseum) Eine Taschenuhr (synonym Sackuhr) ist eine Uhr, die an einer Kette in einer Hosen- oder Jackentasche (sog. Fracktaschenuhr) getragen wird. Damen trugen Taschenuhren oftmals auch an einer Kette um den Hals oder an der Taille. Taschen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taschenuhr
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Taschenuhr, plur. die -en, eine kleine Uhr, welche man bequem in der Tasche bey sich tragen kann; im Oberdeutschen eine Sackuhr.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_220
Keine exakte Übereinkunft gefunden.