
ist die Freiheit, die wissenschaftlich gewonnenen Einsichten und Überzeugungen frei zu verbreiten. Die L. ist als Grundrecht bereits in der Verfassung der Frankfurter Nationalversammlung (1848) enthalten. Schmidt, W., Die Freiheit der Wissenschaft, 1929; Sterzel, D., Wissenschaftsfreiheit und Hochschulorganisation, Diss. jur. Gießen 1973
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Lehrfreiheit, Kirchenrecht: in der katholischen und den evangelischen Kirchen die den lehrenden Theologen im Rahmen der Lehraussagen und Bekenntnisse der jeweiligen Kirchen offen stehende Freiheit zur Darlegung der Glaubensinhalte. (Lehrverpflichtung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehrfreiheit, Staatsrecht: das durch Artikel 5 Absatz 3 Grundgesetz geschützte Grundrecht, die aus wissenschaftlicher Forschung gewonnenen Erkenntnisse und ûberzeugungen frei von staatlicher Einflussnahme in Wort und Schrift zu verbreiten. Die Lehrfreiheit entbindet nicht von der Treue zur Verfassun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Lehrfreiheit ist ein Unterfall der Wissenschaftsfreiheit. Geschützt ist die Lehrtätigkeit an Hochschulen. Nicht dazu gehört die Lehrtätigkeit an Schulen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/lehrfreiheit.php

Lehrfreiheit , im weitern Sinn überhaupt die unbeschränkte geistige Mitteilung, also auch die Preßfreiheit (s. d.) umfassend, im engern Sinn das Recht öffentlicher Lehrer, einschließlich der Geistlichen, ihre ûberzeugungen nach eignem Ermessen vorzutragen. Die Idee der L. ist eine durchaus moderne und hat sich mit einiger Klarheit erst heraus...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das in Art. 5 Abs. 3 GG verankerte Grundrecht, die in Wissenschaft und Forschung gewonnenen Einsichten und Überzeugungen ungehindert von staatlicher oder sonstiger Einmischung frei zu äußern und zu verbreiten. Die Lehrfreiheit entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lehrfreiheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.