
Unter dem Begriff Quelltext, auch Quellcode ({enS|source code}) oder unscharf Programmcode genannt, wird in der Informatik der für Menschen lesbare, in einer Programmiersprache geschriebene Text eines Computerprogrammes verstanden. Abstrakt betrachtet kann der Quelltext für ein Programm auch als Software-Dokument bezeichnet werden, welches das P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quelltext

ein Computer-Programm wird mit Hilfe von einzelnen Befehlen programmiert. Die Gesamtheit dieser Befehle wird Quelltext genannt.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000) Der von einem Programmierer geschriebene Text mit den in einer Programmiersprache formulierten Anweisungen eines Computerprogramms. Dieser Quelltext wird dann von einem Compiler oder Interpreter zu einem lauffähigen Programm umgesetzt.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/quelltext.html

Der nackte Code einer HTML-Datei. Läßt sich vom Browser anzeigen siehe auch: Browser HTML
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=Q

(Computer) In einer Programmiersprache geschriebener ASCII-Text, der durch ein Übersetzungsprogramm in eine ausführbare Form umgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(source code) Die Konstrukte, die zusammen ein Modell des Hardwareverhaltens festsetzen und die in einer Systemdatei im Computer gespeichert werden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18866&page=1

Begriff für den für Menschen lesbaren, in einer Programmiersprache geschriebenen Text eines Computerprogramms. Im allgemeinen Sprachgebrauch auch Bezeichnung für beliebigen menschenlesbaren Code, der für die Verarbeitung durch Software erstellt wurde.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

(source code) Die Konstrukte, die zusammen ein Modell des Hardwareverhaltens festsetzen und die in einer Systemdatei im Computer gespeichert werden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18866&page=1

Auch: Quellcode. Form eines Programms, die dieses hat, wenn es in einer Programmiersprache geschrieben wurde. Es liegt als 'Text' vor und kann mit einem Editor bearbeitet werden. Bei den meisten Sprachen ist das programm in dieser Form nicht lauffähig; es muß erst noch kompiliert werden. Anders verhält es sich mit Sprachen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

In einer Programmiersprache geschriebener ASCII-Text, der durch ein Übersetzungsprogramm in eine ausführbare Form umgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

In einer Programmiersprache geschriebener ASCII-Text, der durch ein Übersetzungsprogramm in eine ausführbare Form umgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (source program) Die Quellcode-Version eines Programms. ® siehe auch Quellcode. ® Vgl. ausführbares Programm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Lineare Liste von ABAP-Anweisungen und Kommentaren. Erstellt und gepflegt mit dem ABAP Editor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Quelltext einer Webseite sind die Programmierbefehle, die der Browser erhält, wenn er eine Seite anfordert. Ein Browser ist ein Programm, das in der Lage ist, diese Befehle umzusetzen, in das was zu sehen ist. Der Browser kann den Quelltext für eine Webseite auch separat anzeigen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Der Quelltext einer Softwarekomponente definiert in der Syntax der jeweiligen Programmiersprache den Programmablauf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42423
(auch SourceCode) In einer Programmiersprache geschriebener ACII Text welcher durch ein Programm in eine ausführbare Form umgesetzt werden kann, z.B. HTML - wird vom Browser umgesetzt und grafisch ausgegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Ein für den Programmierer verständlicher Text in einer Programmiersprache, z.B. HTML-Quelltext (HTML-Code).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567
Keine exakte Übereinkunft gefunden.