
Tarim bezeichnet: Siehe auch: Tarimbecken ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarim
[Fluss] - Der Tarim (Pinyin: Tarim He, Uighur: {arabische Schrift|تارىم دەرياسى} Tarim Däryasi, Putonghua: Talimu He) ist ein etwa 2.190 km langer Fluss im Westen der Volksrepublik China. == Verlauf == Dieser längste Fluss Zentralasiens entsteht im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang südöstlich der Stadt A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarim_(Fluss)
[Stadt] - Tarim, auch Terim, ({ArS|تريم|d=Tarīm}) ist eine Stadt im Hadramaut im Südosten des Jemen. Die Bedeutung Tarims liegt heute darin, das wissenschaftliche, rechtliche und religiöse Zentrum der Region zu stellen. Es wird vermutet, dass hier die weltweit meisten Nachkommen des Propheten Muhammad angesiedelt sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarim_(Stadt)

Tarim der, früher Dalimu, längster Fluss Innerasiens, in der Uigurischen Autonomen Region Sinkiang, China, 2 137 km lang, entsteht aus den Quellflüssen Aksu und Kaschgar (vom Tienschan) sowie Yarkand und Hotan (vom Kunlun Shan), fließt am Nordrand des Tarimbeckens, versickert westlich des Lop Nur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.