
Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist Verwaltungssitz des Landkreises Saalekreis und Bestandteil des länderübergreifenden Ballungsraums der Großstädte Leipzig und Halle. Unmittelbar an Merseburg grenzen die Chemiestandorte Schkopau (Buna) und Leuna. Merseburg ist eine der ältesten Städt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merseburg

Merseburg. Etwa 20 km südl. Halle ebenfalls an der Saale gelegene Stadt. Die im 8. Jh. angelegte Grenzbefestigung und Missionszentrale Mersiburc auf einem Felskliff über dem Fluss, erstmals erwähnt im Hersfelder Zehntverzeichnis 830/50, wurde unter Heinrich I. um 930 zu einer Pfalz und unter Otto I....
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Merseburg , im Mittelalter eine Markgrafschaft zwischen Saale und Mulde zu beiden Seiten der untern Weißen Elster, gehörte ursprünglich zur thüringischen Mark, die Karl d. Gr. anlegte, der Sachsenherzog Otto um 900 bis zur Eibe erweiterte. Zu Merseburg hatte Graf Erwin, der Schwiegervater Heinrichs I., seinen Sitz. Die thüringische Mar...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.