
Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft; Siehe auch Kapitalanlagegesellschaft
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Ein aus Wertpapieren bestehendes Sondervermögen, ausgewählt nach dem Grundsatz der Risikostreuung. Es zerfällt in gleiche Anteile, steht im Miteigentum der Anteilsinhaber und wird von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Investmentfonds, allgemein auch in der kürzeren Form als Fonds bezeichnet werden als spezielles Anlegervermögen von einer Kapitalanlagegesellschal (auch: Investmentgesellschaft) verwaltet, die entsprechende Investmentzertifi kate kauft und verkauft. Das Kapital der Investmentgesellschaft wird dabe d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mit Investmentfonds wird das Geldvermögen zahlreicher Anleger gebündelt und in verschiedene Vermögenswerte investiert. Je nach Investmentfonds-Typ erfolgt eine Investition in Wertpapiere wie zum Beispiel Aktien, in Immobilien oder in verschiedene Geldmarktinstrumente. Die steuerliche ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Siehe: Fonds
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Ein Investmentfonds ist eine Form der Geldanlage, in welcher die Anleger ihr Kapital einer sog. Investmentgesellschaft zwecks optimaler Anlage in einen gemischten Topf aus Wertpapieren, Immobilien o.ä. zur Verfügung stellen. Die jährlich ausgeschütteten Erträge werden zumeist direkt wieder zwecks An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Vermögen deutscher Publikumsfonds nach Arten (2006) Beim Investmentfonds, einem von einer Kapitalanlagegesellschaft (Abkürzung KAG) verwalteten Sondervermögen, das aus Wertpapieren oder Immobilien besteht, die durch die von Fondsanlegern eingezahlten Gelder finanziert werden, sind die Anteile d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Investmentfonds ist eine Form der Geldanlage, in welcher die Anleger ihr Kapital einer sog. Investmentgesellschaft zwecks optimaler Anlage in einen gemischten Topf aus Wertpapieren, Immobilien o.ä. zur Verfügung stellen. Die jährlich ausgeschütteten Erträge werden zumeist direkt wieder zwecks An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Fonds, die Aktien oder Rentenpapiere oder beides beinhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Siehe Fonds
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

(Fonds) Ein aus Wertpapieren, die nach dem Grundsatz der Risikostreuung ausgewählt sind, bestehendes Sondervermögen. Es zerfällt in gleiche, in Wertpapieren verkörperte Anteile, steht im Miteigentum der Anteilsinhaber und wird von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Sondervermögen einer Fondsgesellschaft, das von dieser bzw. einem von ihr beauftragten Fondsmanager verwaltet und von einer Depotbank verwahrt wird. Je nach der im Verkaufsprospekt festgelegten Anlagepolitik enthält es verschiedene Wertpapiergattungen (Aktien, Anleihen, Derivate, Immobilien oder Immobilienanteile). Grundgedanke eines Investmentfo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Ein Offener Investmentfonds, kurz als Fonds bezeichnet, ist eine Form der Geldanlage. Eine Investmentgesellschaft sammelt das Geld der Anleger, bündelt es in einen Investmentfonds und investiert es in unterschiedlichen Anlagebereichen. Es existiert keine Begrenzung des Fondsvermögens und der Zahl der Anteilscheine. Die Anteilscheine können in de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Möchte ein Anleger nicht direkt in Wertpapiere investieren, dann bieten ihm Investmentfonds die Möglichkeit, auch mit kleinen Beträgen eine große Aktienvielfalt zu erwerben. Die Kapitalanlagegesellschaft investiert sein Geld gemäß ihrer Anlagestrategie in bestimmte We...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip der Risikomischung in verschiedenen Vermögenswerten anzulegen und fachmännisch zu verwalten. Investmentfonds können aus verschiedenen Wertpapieren gebildet werden. So existie...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/investmentfonds.htm

Finanzanlageinstrument. Siehe: Fonds. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Fonds(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Fonds.html)
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Investmentfonds.html

Investmentfonds stellen ein Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft (KAG) dar. Nach § 1 KAGG (Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften) ist der Geschäftsbetrieb eines Fonds darauf gerichtet, eingelegtes Geld nach dem Grundsatz der Risikomischung in den nach dem Gesetz zugelassenen Vemögensgegenständen gesondert in Wer...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Investmentfonds.html

Die Zusammenfassung zahlreicher kleiner Vermögen zu einem großen Fondsvermögen ist die grundlegende Idee von Investmentfonds. Das Fondsvermögen des Investmentfonds wird mit Hilfe eines Managements kostengünstig und professionell verwaltet und kann aufgrund des großen Investmentvolumens breit gestreut werden (nicht nu...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/investmentfonds.php
(Börse & Finanzen) In einem Investmentfonds, kurz auch als Fonds bezeichnet, bündelt eine Kapitalgesellschaft die Gelder der Anleger, um sie in verschiedenen Vermögenswerten (z. B. Aktien, Immobilien etc.) anzulegen und zu verwalten. Ein Investmentfonds ist damit die Bezeichnung für die Gesamtheit...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2325/investmentfonds/

Investmentfonds, allgemein auch in der kürzeren Form als Fonds bezeichnet werden als spezielles Anlegervermögen von einer Kapitalanlagegesellschal (auch: Investmentgesellschaft ) verwaltet, die entsprechende Investmentzertifi kate kauft und verkauft. Das Kapital der Investmentgesellschaft wird dabe durch den Verkauf von Anteilsscheinen aufgebra.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/investmentfonds/investmentfonds.ht

das Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, das gemäß den Vertragsbedingungen des Fonds zu gewissen Rundungssätzen in Wertpapieren angelegt wird. Investmentsparer beteiligen sich am Investmentfonds durch Kauf von Anteilscheinen. Die Investmentfonds schütten in der Regel Zinsen, Dividenden, Bezugsrechterlöse und realisierte Kursgewinne...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/investmentfonds
Keine exakte Übereinkunft gefunden.