
Wildenberg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Kelheim und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg. == Geografie == Wildenberg liegt in der Region Regensburg. Es existiert nur die Gemarkung Wildenberg. Ortschaften sind Wildenberg, Pürkwang, Schweinbach, Irlach, Willersdorf und Eschenhart. === Bildung === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildenberg
[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Wildenberg in der Eifel, die erstmals 1235 unter diesem Namen begegnen, waren bis 1328 Inhaber einer Kleinherrschaft, die sich im Südwesten des heutigen Nordrhein-Westfalens von der heutigen belgische Grenze im Westen bis vor die Tore der Abtei Steinfeld im Osten erstreckte. Residenz war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildenberg_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Wildenberg bezeichnet: Wildenberg ist der Namen folgender Burgen oder Schlösser: Wildenberg ist weiterhin ein Adelsgeschlecht in der Nordwest-Eifel, siehe Wildenberg (Adelsgeschlecht). Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildenberg_(Begriffsklärung)
[Rothaargebirge] - Der Wildenberg ist ein {Höhe|469.1} hoher Berg bei Wilden im Gebiet der Gemeinde Wilnsdorf im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Der Berg liegt zwischen Bautenberg und Kalteiche im südlichen Siegerland. Westlich des Berges führt die Autobahn 45 vorbei, südwestlich liegt der „Landeskro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildenberg_(Rothaargebirge)

Wịldenberg, Wildenburg, eine der Hauptburgen der staufischen Epoche, südlich von Amorbach, Unterfranken, zwischen 1200 und 1220 erbaut, im Bauernkrieg 1525 zerstört; Buckelquaderpalas mit Kamin und Kleeblattbogenfenstern erhalten; wahrscheinlich identisch mit der Gralsburg Munsalvaesche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.