Arete Ergebnisse

Suchen

Arete

Arete Logo #42000 Der Begriff Arete (griech. {polytonisch|ἀρετή}) bezeichnete ursprünglich die Eigenschaft, wodurch eine Sache, ein Tier, ein Mensch oder ein Gott hervorragt. Die Bedeutung des Wortes bestimmt sich durch seine Funktion als abstraktes Nomen zum logisch attributiv verwandten agathos (gut). Es handelt sich um die Tüchtigkeit und Tauglichkeit i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arete

Arete

Arete Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Name Arete bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arete_(Begriffsklärung)

Arete

Arete Logo #42000[Mythologie] - Arete ({ELSalt|Ἀρήτη}) ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie, die Königin der Phaiaken. Sie war die Tochter von Rhexenor (Sohn des Nausithoos, der wiederum ein Sohn Poseidons und der Periboia, der Tochter des Gigantenbeherrschers Eurymedon war) und heiratete später dessen Bruder - ihren Onk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arete_(Mythologie)

Arete

Arete Logo #42134Arete: »Triumph der Tugend über das Böse«, Ausschnitt aus einem Deckengemälde von Paolo... Arete die, in der Antike allgemein Tüchtigkeit. - Seit Sokrates hat das Wort in der philosophischen Ethik die Bedeutung »Tugend«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arete

Arete Logo #40057Königin bei den Phäaken, Gattin des Alkinoos und Mutter der Nausikaa.
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Arete

Arete Logo #42295
  1. Arete (griech.), Tugend, auch als Personifikation.
  2. Arete , Gemahlin des Phäakenkönigs Alkinoos, welche dem Odysseus wohlgesinnt war.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.