
Der Tariflohn ist eine Art Mindestlohn, der für die Mitglieder einer Gewerkschaft gilt. Ein Tariflohn wird Rahmen eines Tarifvertrages zwischen der jeweiligen Gewerkschaft und dem betreffenden Arbeitgeberverband abgeschlossen. Neben den allgemeinen Regelungen (Urlaub, Krankheit und Beendigung des Ar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Der Tariflohn wird durch den zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ausgehandelten Tarifvertrag festgelegt. Der im Tarifvertrag festgeschriebene Tariflohn ist somit das Mindestgehalt, das der Arbeitnehmer, angepasst an seine berufliche Qualifikation, erwarten darf. Ein Tarifvertrag gibt dem Arbeitneh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Tariflohn: streikende Bankangestellte in Essen Tariflohn, im Rahmen des Tarifvertrags vereinbarter Lohn, der vom tarifgebundenen Arbeitgeber an den tarifgebundenen Arbeitnehmer mindestens zu zahlen ist. Oft wird in Arbeitsverträgen auf den geltenden Tarifvertrag Bezug genommen, sodass der nicht orga...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Tariflohn wird ein Lohn bezeichnet, der hinsichtlich der Höhe den Vereinbarungen des anwendbaren Tarifvertrags entspricht. Anspruch auf Tariflohn haben, soweit der Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich ist, nur Mitglieder der vertragschliessenden Gewerkschaft. Arbeitgeber können aber auch mit Arbeitnehmern die nicht gewerkschaftlich organis...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/tariflohn.php

Der Tariflohn wird durch den zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ausgehandelten Tarifvertrag festgelegt. Der im Tarifvertrag festgeschriebene Tariflohn ist somit das Mindestgehalt, das der Arbeitnehmer , angepasst an seine berufliche Qualifikation, erwarten darf. Ein Tarifvertrag gibt dem Arbeitnehmer damit ein effektives Instrument...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/tariflohn.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.