
Waschberge sind im Steinkohlenbergbau die in der Aufbereitung (Kohlenwäsche) vom Produkt abgetrennten Rückstände, also das nicht als Brennstoff nutzbare Gestein, bergmännisch Berge genannt. In der Kohlenwäsche wird der Dichteunterschied zwischen Gestein und Kohle genutzt, um Produkt und Berge in einem Nassverfahren in Setzmaschinen zu trennen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waschberge

Rückstand an Gestein nach der Aufbereitung des Rohstoffs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

In der Wäsche aus dem Fördergut aussortierte Berge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.