Münznominal im Wert von 4 Pfennigen, vom späten 16. Jh. bis in das 18. Jh. im Rheinland verbreitet. Volkstümlich auch Fettmännchen genannt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Münznominal im Wert von 4 Pfennigen, vom späten 16. Jh. bis in das 18. Jh. im Rheinland verbreitet. Volkstümlich auch Fettmännchen genannt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077