Maxime Ergebnisse

Suchen

Maxime

Maxime Logo #42000 Die Maxime (fr. maxime „Leitspruch“, von lat. maxima (ergänze: propositio) „die größte/oberste (Aussage)“) bezeichnet einen ursprünglich aus der Logik hervorgegangenen Begriff, der im Französischen in die Moralistik einging und seitdem im Sinne von „oberste persönliche Lebensregel, persönlicher Grundsatz des Wollens und Handelns
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maxime

Maxime

Maxime Logo #42000[Vorname] - Maxime oder Maxim ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Maxime ist die französische Ableitung von lateinisch maximus - „der/das Größte“. == Verbreitung == Der Vorname ist in allen frankophonen Ländern verbreitet. == Varianten == Maxim oder Maksim ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maxime_(Vorname)

Maxime

Maxime Logo #42234Vorname. Französische Form von Maximus.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Maxime

Maxime Logo #42134Maxime , männlicher Vorname, französische Form von Maximus (Maxim).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maxime

Maxime Logo #42134Maxime die, Grundsatz, Prinzip; als literarische Gattung Denkspruch, Lebensregel, so die im frühen Mittelalter verbreiteten »Dicta Catonis«. Zu einer hohen Form philosophischer Aussage wurden die Maximen bei den französischen Moralisten (z. B. bei F. de La Rochefoucauld und L. Vauvenargu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maxime

Maxime Logo #42134Maxime, weiblicher Vorname, weibliche Form von Maxim.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maxime

Maxime Logo #42032Vorname. weibl. Form v. Maxim
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Maxime

Maxime Logo #42295Maxime (franz., v. lat. maxima, sc. regula), Grundsatz, den man sich nach eigner freier ûberzeugung als Norm für sein Thun und Lassen aufstellt, unbekümmert darum, ob einem solchen Grundsatz bloß eine subjektive oder zugleich auch eine objektive allgemeine Gültigkeit innewohne. In den Maximen, nach welchen ein Mensch handelt, wurzelt sein Char...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Maxime

Maxime Logo #42176(Text von 1930) Maxime. 'Praktische Gesetze, sofern sie zugleich subjektive Gründe der Handlungen, d. i. subjektive Grundsätze, werden, heißen Maximen.' 'Die Beurteilung der Sittlichkeit, ihrer Reinigkeit und Folgen nach, geschieht nach Ideen, die Befolgung i...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33003.html

Maxime

Maxime Logo #42175(Text von 1910) Maxime 1). Grundsatz 2). Denkart, Denkungsart 3). Grundsätze können sowohl allgemeinen Wahrheiten, wissenschaftlichen Lehrsätzen und Systemen (Theorien), als auch Handlungen (der Praxis) zugrunde liegen, Maximen nur Handlungen. Euklides baute auf vierzehn allgemeine Wahrheiten sein ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37682.html

Maxime

Maxime Logo #42175(Text von 1910) Maxime 1). Gesetz 2). Regel 3). Gesetze (vgl. Art. 651) und Regeln (von lat. regula, das auf regere, lenken, leiten zurückgeht) sind allgemeine Wahrheiten, welche die Verbindlichkeit oder Nützlichkeit einer gewissen Handlungsweise an und für sich und für j...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37683.html

Maxime

Maxime Logo #42871oberste Regel, Richtschnur; zuerst in der Logik als oberster Grundsatz, dann als Grundsatz ethischer Haltung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/maxime
Keine exakte Übereinkunft gefunden.