
Mohnöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des Mohns gewonnen wird. Das Öl wird überwiegend durch Kaltpressung gewonnen. Die Ausbeute beträgt zwischen 30 und 40 Prozent. Das Öl wird in relativ geringen Mengen vor allem in Österreich, dort vor allem im Waldviertel, produziert und ist ein relativ teures, wiederentdecktes Nischenprodukt. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohnöl

Öl aus Mohnsamen. Enthält viel Linolsäure. Herstellung: Das Öl wird überwiegend durch Kaltpressung gewonnen. Konventionelle Produkte: Mohnöl gehört im konventionellen Handel zum Delikatessen-Sortiment und ist eher selten. Biologische Produkte: Werden über Kaltpressung gewonnen. Tip: Mohnöl hat einen intensiven Eigengeschmack. Paßt ..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Mohn%C3%B6l

Mohnöl (Oleum papaveris), fettes Öl der Samen des Mohns (Papaver somniferum), welche davon beim kalten Pressen 33, beim warmen Pressen gegen 50 Proz. geben. Das M. ist blaßgelb, dünnflüssig, von angenehmem Geruch und Geschmack, besitzt das spez. Gew. 0,922-0,925, erstarrt erst bei -20° zu einer dicken, weißen Masse, trocknet an der Luft, lö...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus dem Samen vom Schlafmohn ( Mohn ) gewonnenes Öl. Mohnöl ist ein leicht verdauliches Speiseöl und wird außerdem zur Seifenherstellung verwendet. Pressrückstände (Ölkuchen) dienen als Futtermittel. © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Schlafmohn Schlafmohn Schlafmohn, Papaver somniferum © Sertürner...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mohnoel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.