
Eines der ältesten Syndrome in allen Gebieten, in denen Tanne vorkommt. Das Tannensterben äußert sich in einem langsamen Absterben mittelalter und alter Tannen ohne unmittelbar erkennbare Ursachen vor allem am natürlichen Arealrand. Schadbild: Schütterwerden der Krone, absterbende Äste (von unten nach oben), Zuwachsverlust, Storchennest-, Adv...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1756
Keine exakte Übereinkunft gefunden.