
Die hochgebaute Stadt in Palästina erreichen Asterix und Obelix auf Seite 30 des Albums 'Die Odyssee' auf ihrem Weg das ersehnte Steinöl für den Zaubertrank zu finden. Nach ihrer Ankunft an der Küste bringt sie Josua Steimazel zu Samson Himmelschorus, der als...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/jerusale.php

Jerusalem (hebräisch ירושלים Jeruschalajim, altgriechisch {Polytonisch|Ἱεροσόλυμα}, lateinisch Hierosolyma, {ArS|القدس} al-Quds (asch-Scharif) „die Heilige“, türkisch Kudüs) ist die Hauptstadt des Staates Israel. Sie liegt in den Judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer und hat 770.000 Einwohner. Dort bef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem
[Begriffsklärung] - Jerusalem bezeichnet mehrere Orte: in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_(Begriffsklärung)
[Beiname] - Den Beinamen Jerusalem des Nordens, Südens, Ostens, Westens, Afrikas usw. tragen ehrenhalber und respektvoll verschiedene Städte nördlich, westlich, östlich und südlich von Jerusalem und Palästina, bzw. einige ihrer Stadtviertel. == Jerusalem des Nordens == == Jerusalem des Südens == == Jerusalem des Oste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_(Beiname)
[Bezirk] - Der Bezirk Jerusalem (hebräisch מחוז ירושלים) ist einer der sechs Bezirke im Staat Israel. Seine Fläche beträgt 652 km² (mit dem 1967 annektierten Ostjerusalem). Er hat 853.000 Einwohner . Der Bezirk Jerusalem ist nicht in weitere Unterbezirke aufgeteilt. == Kommunen == === Stadtverwaltungen=== ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_(Bezirk)
[Königsberg] - Jerusalem war ein Gut und Dorf am linken Ufer des linken Pregelarms (Alter Pregel) östlich von Königsberg (Preußen). == Geschichte == Das Dorf wurde von Rittern des Deutschen Ordens gegründet und benannt. Der Elbinger Komtur Heinrich Reuß von Plauen ließ dort im 15. Jahrhundert eine halbkreisförmige, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_(Königsberg)
[Meiningen] - Jerusalem ist ein Stadtteil der thüringischen Kreisstadt Meiningen mit rund 4.500 Einwohnern und besteht aus den zwei Wohngebieten Utendorfer Straße und Kiliansberg. Jerusalem ist überwiegend ein Plattenbaugebiet, das vornehmlich zwischen 1969 und 1983 entstanden ist. == Lage == Jerusalem liegt im Norden de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_(Meiningen)
[Roman] - Jerusalem ist der Titel eines zweibändigen Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Er erschien 1901 und 1902 und behandelt - ausgehend von einem realen Ereignis - das Schicksal einiger Bauern aus dem schwedischen Dalarna, die in Folge eines religiösen Erweckungserlebnisses nach Jerusalem auswan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem_(Roman)

Heilige Stadt für Juden, Christen und Muslime. David eroberte um 1000 v. Chr. die Stadt und machte sie zur Hauptstadt Israels. Sein Sohn Salomo erbaute den Tempel, der 587 v. Christus von den Babyloniern zerstört wurde. Unter römischer Herrschaft baute Herodes Jerusalem prachtvoll aus. Die Israelite...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Die Stadt wird oft als Welthauptstadt des Monotheismus bezeichnet. Dabei wird dort mindestens fünf verschiedenen Gottesvorstellungen gehuldigt, von dem Gott Mammon mal ganz abgesehen (vgl. Monotheismus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Jerusalem: Felsendom auf dem Tempelberg Im Jahr 1996 feierte die Stadt Jerusalem offiziell ihr 3000† Âjähriges Bestehen. Der geschichtliche Anknüpfungspunkt war die Erhebung Jerusalems zur Hauptstadt des biblischen Königreiches Israels durch König David. Jerusalem (»Urusalim)« bestand jedoch schon ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jerusalem (arab. al-Quds / asch Scharif; hebr. Yerushalayim): eine der ältesten Städte der Welt; heilige Stadt für Juden, Christen und Muslime. David eroberte Jerusalem um 1000 v. Chr. und machte sie zur Hauptstadt Israels. Sein Sohn Salomo erbaute den Tempel, der 587 v. Chr. von den Babyloniern zerstört wurde. In Jerusalem wurde Jesus gekreuzi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Jerusalem (mlat. Hierusalem, Hierosolym; auch: 'umbilicus mundi', als solcher in ma. Weltkarten immer im Zentrum dargestellt; hebr. Jeruschalajim; arab. El-Kuds). Heilige Stadt der Juden, lateinischen wie byzantinischen Christen und der Mohammedaner. Die Stadt hatte schon eine wechselvolle Geschicht...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Jerusalem (in den Keilinschriften Ursalimmu, in den Hieroglyphen Schalam, griech. und lat. Hierosolyma, hebr. Jeruschalajim, "Wohnung des Friedens", bei den Arabern El Kuds, "das Heiligtum", bei den Türken Küdsi-Schêrif genannt), die alte Hauptstadt Palästinas, unter 31° 47' nördl. Br. und 35° 13' östl. L. v. Gr....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) seit 1950 Hauptstadt und größte Stadt von Israel, das Zentrum jüdischen Glaubens und geistigen Lebens; in einer wasserarmen passartigen Mulde des judäischen Berglands, 744 m ü. M., 729 100 Einwohner, davon rund 248 000 Nichtjuden. Jerusalem ist die heilige Stadt auch der Christen und Muslime. Sie wird...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jerusalem-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.