[1887] - Die Amphitrite ist ein 1884 bis 1887 in Gosport (Großbritannien) in Holz gebauter Dreimast-Gaffelschoner. Das 44 m lange Schiff wird als die älteste seegehende Segeljacht der Welt bezeichnet. Auf Regatten trat sie unter anderem gegen die Meteor, die Rennjacht Kaiser Wilhelms II., an. Heute segelt die Amphitrite u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphitrite_(1887)
[Mythologie] - Amphitrite ({ELSalt|Ἀμφιτρίτη}) oder Aphrodite Pelagia ist eine Okeanide oder Nereide der griechischen Mythologie. Sie gilt darin als Beherrscherin der Meere. Sie war für ihre Schönheit bekannt. Ihre Eltern sind Okeanos und Tethys. Nach anderen Geschichten ist Amphitrite die Schwester der Tethys. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphitrite_(Mythologie)
[Planet] - Amphitrite ist ein hypothetischer neunter Planet des frühen Sonnensystems, der im Laufe der Migration von Uranus und Neptun mit einem von diesen kollidiert sein soll. Seine Existenz wird aufgrund neuerer Modelle zur Entwicklung der protoplanetaren Scheibe angenommen. Mit dieser Hypothese lassen sich zudem bisher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphitrite_(Planet)

Amphitrite, in der griechischen Mythologie Meeresgöttin, Tochter des Nereus oder des Okeanos und Gattin des Poseidon. In der Bildhauerkunst wird sie oft neben Poseidon in einem von Tritonen gezogenen Streitwagen dargestellt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

= grie. myth. Tochter des Meeresgottes Nereus und der Thetis. Als Gemahlin des Poseidon, die Beherrscherin der Meere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Amphitrite: Jan Gossaert, »Neptun und Amphitrite«, 188 x 124 cm (1516; Berlin,... Amphitrite, griechische Mythologie: die Tochter des Meergottes Nereus oder des Okeanos, Gemahlin des Poseidon und Königin des Meeres.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechische Meeresgöttin, Gemahlin Poseidons.Externe Links
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[Amphitrite] Von A. Marth 1854 entdeckter Asteroid (Nummer 29) von 219 km Durchmesser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Ἀμφιτρίτη) Tochter des Nereus und der Doris. Poseidon konnte die Meeresgöttin erst nach einiger Mühe (durch die Überredungskunst eines Delphins) als seine Gattin gewinnen. Die Kinder aus ihrer Verbindung: Triton, Rhode und Benthesikyme. (Katalog der Nereiden: Apollod.1,2,7)
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Amphitrite , eine Seegöttin der Griechen, Tochter des Nereus oder des Okeanos, Gemahlin des Poseidon. Als dieser um sie warb, floh sie vor ihm zu Atlas; aber ein Delphin erspähte sie und trug sie auf seinem Rücken dem Gott zu, wofür er unter die Sterne versetzt wurde. Nach andern wurde sie, als sie mit ihren Schwestern auf Naxos tanzte, von Pos...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Meeresgöttin, Gemahlin Poseidons.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amphitrite
Keine exakte Übereinkunft gefunden.