Nagelprobe Ergebnisse

Suchen

Nagelprobe

Nagelprobe Logo #42000 Eine Nagelprobe ist allgemein eine Prüfung mit dem Fingernagel und in der ältesten bekannten Bedeutung speziell ein Ritual zur Prüfung eines leergetrunkenen Trinkgefäßes, indem man dieses mit der einen Hand so umdreht, dass eventuell verbliebener Inhalt auf den Daumennagel der anderen Hand rinnt: ist mehr enthalten, als auf dem Nagel Platz fi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nagelprobe

Nagelprobe

Nagelprobe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Nagelprobe, plur. die -n, eine nur im gemeinen Leben üblicher Ausdruck, die Probe eines völligen ausgetrunkenen Glases oder Bechers zu bezeichnen, welche darin bestehet, daß man es umgekehrt auf den Nagel setzet, und den letzten Tropfen davon ableckt. Auf diese Art zechen nennet man in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_439

Nagelprobe

Nagelprobe Logo #40009Man zieht die Kanten des Papiers, das man prüfen will, in beiden Richtungen zwischen den Nägeln des Zeigefingers und Daumens hindurch. Man erkennt die Bahnbreite daran, daß sich in dieser Richtung stärkere Wellen ergeben. Der Faserlauf geht parallel der glatten Kante d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Nagelprobe

Nagelprobe Logo #42134Nagelprobe, altskandinavische Trinksitte, das geleerte Trinkgefäß auf den Daumennagel zu stürzen, um zu beweisen, dass es völlig ausgetrunken ist. Die Nagelprobe lebte in Deutschland besonders in der Reformationszeit auf und findet sich in Hoftrinkordnungen des Frühbarock. - »Die Nagelprobe m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nagelprobe

Nagelprobe Logo #42871(Landwirtschaft) Milchreife.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nagelprobe-landwirtschaft

Nagelprobe

Nagelprobe Logo #42871(Volkskunde) das Umkehren des Trinkgefäßes auf dem linken Daumennagel, um zu zeigen, dass man es geleert hat.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nagelprobe-volkskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.