
Gleich/wert 
En: attenuation equivalent Fach: Radiologie  der 'Filterwert' einer gegebenen Stoffschicht, angegeben als Dicke eines Vergleichsstoffes (v.a. Aluminium, Kupfer, Blei), die in Bezug auf die Strahlenhärtung bzw. -schwächung dieselbe Veränderung der Strahlung hervorruft.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Äquivalenzwert, engl.: attenuation equivalent; Begriff aus der Filterung von Röntgenstrahlen: Jedes Material im Strahlengang zwischen Röntgenquelle und dem zu durchleuchtenden Objekt wirkt als Filter. Diese Eigenschaft wird mit dem Äquivalenzwert für Aluminium oder Kupfer angegeben. In der Röntgendiagnostik kann die Gesamtfilterung einen Al-G...
Gefunden auf 
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ga-Gm.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.