
(equivalence) Auch: ıuivalenz. Der festgestellte oder angenommene Tatbestand, dass zwei oder mehr Objekte bestimmte identische Merkmale haben. Wenn alle Merkmale gleich sind, sind die Objekte vollkommen identisch bzw. kongruent.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=27612&page=1

(equivalence) Auch: quivalenz. Der festgestellte oder angenommene Tatbestand, dass zwei oder mehr Objekte bestimmte identische Merkmale haben. Wenn alle Merkmale gleich sind, sind die Objekte vollkommen identisch bzw. kongruent.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=27612&page=1

Im System des Enneagramms kommt allen Enneagramm-Mustern gleiche Wertschätzung zu, es gibt also keine Hierarchie der Enneagramm-Punkte untereinander. Zudem wird keiner der Enneagramm-Typen als besser oder schlechter angesehen als ein anderer. Allerdings können Menschen jedes Enneagramm-Musters typbezogen ganz unterschiedliche Absi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42239
Keine exakte Übereinkunft gefunden.