
Sebald ist ursprünglich ein deutscher Vorname. == Herkunft == Er ist eine Variante des Namens Siegbald und als typisch zweigliedriger germanischer Name aus den beiden Bestandteilen althochdeutsch sigu „Sieg“ und bald „kühn“ zusammengesetzt. Im Hochmittelalter bekannt wurde Sebald, der Stadtpatron von Nürnberg. Im Gefolge der mittelalter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebald
[Nürnberg] - Sebald, auch Sebalder Altstadt oder Altstadt, St. Sebald genannt, ist der nördliche Teil der Altstadt von Nürnberg und der Name Gemarkung 3450. == Geographie == Sebald wird im Westen, Norden und Osten von der Nürnberger Stadtmauer und der Nürnberger Burg entlang dem Neutorgraben, dem Vestnertorgraben, dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebald_(Nürnberg)

Vorname. Auch: Sebaldus. Andere Form von Siegbald. Althochdeutsch. Bedeutung: sigu = „Sieg“ und bald = „kühn“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

Sebald, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden deutschen Rufnamen (sigu + bald) zurückgehender Familienname (vgl. auch Siebold). Zur Verbreitung des Rufnamens trug die Verehrung des heiligen Sebald, des Stadtpatrons von Nürnberg, bei. Joh Sebolt ist im Jahr 1392 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sebald, alter deutscher männlicher Vorname, Nebenform von Siegbald. Namenspatron ist der heilige Sebald, Einsiedler bei Nürnberg; Namenstag: 19.† ƒAugust. Literarisch ist der Name bekannt durch F. Nicolais Roman »Das Leben und die Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker« (3 Bände...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kam als Einsiedler und Glaubensbote in die Nähe des heutigen Nürnberg. Die legendarische Überlieferung des 14./15. Jh.s setzt ihn in Beziehung zu des Angelsachsen Willibald und Wunibald im 8. Jh., andere vermuten, dass er erst im 10./11. Jh. nach Nürnberg gekommen ist. Seit 1072 erlebte sein Kult eine Blüte: Sebald wird Patron von Nürnberg, Ã...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 19.08. Nebenform v. Siegbald
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.