
© Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien. Bundesland : Burgenland Rust, Burgenland. Bezirk : Rust (Stadt), Statutarstadt Einwohner : 1.911 (Stand 2016) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 123 m Fläche : 20,01 km² Postleitzahl : 7071 Website : www.rust.at Hauptplatz. Foto: Jacquesverlaeken. Aus: Wikicommons...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rust

Rust ist der Name folgender Orte: Rust ist Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rust
[Baden] - Rust ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Sie liegt nördlich von Freiburg im Breisgau und südlich von Offenburg. Zur Gemeinde gehören außer dem Dorf Rust keine weiteren Ortschaften. == Geographie == == Geschichte == Der Ort Rust wurde das erste Mal im Jahre 762 im sogenannten Eddo-Testament...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rust_(Baden)
[Burgenland] - Rust (ungarisch Ruszt, kroatisch Rušta) ist eine Statutarstadt im Burgenland in Österreich. Rust ist mit nur {EWZ|AT|10201} Einwohnern (Stand {EWD|AT|10201}) der kleinste Verwaltungsbezirk und auch die kleinste Statutarstadt Österreichs. Bekannt ist Rust vor allem als Stadt der Störche und als Weinbaugeme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rust_(Burgenland)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rust, plur. die -en, nach dem Frisch, schmale dicke Breter auswendig an dem Schiffe, woran die Wände oder Haupttaue des Mastes befestiget werden. Vermuthlich von dem Nieders. Rust, Rast, (S. Rast 3) welches bey den Büchsenmachern in ähnlichem Verstande gebraucht wird, und 2 Rüste.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2231

Friedrich Wilhelm RustRust, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu frühneuhochdeutsch rust(baum) »Rüster«. Da diese Ulmenart ein sehr gutes Holz (z. B. für den Wagenbau) liefert, könnte es sich hierbei auch um einen Berufsübernamen für den Wagner oder einen anderen Holzhandwerker ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rust ehemalige katholische Pfarrkirche Sankt Pankratius und Ägidius (15./16. Jahrhundert) Rụst, Freistadt Rust, Stadt mit eigenem Statut im Burgenland, Österreich, am Westufer des Neusiedler Sees, 1 800 Einwohner; Weinakademie, -bau und -handel, Fremdenverkehr. Denkmalgeschützte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rust , 1) Friedrich Wilhelm, Violinspieler und Komponist, geb. 6. Juli 1739 zu Wörlitz bei Dessau, studierte in Halle die Rechte, ging aber später zur Musik über und bildete sich 1763-64 in Potsdam unter Leitung von Franz Benda sowie später in Italien im Verkehr mit Tartini und Pugnani im Violinspiel aus. Nachdem er 1766 nach Dessau zurückgeke...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt (Österreich) Stadt am westl. Ufer des Neusiedler Sees, im Burgenland (Österreich), 123 m ü. M., 1700 ; got. Fischerkirche; Weinanbaugebiet. – Wurde 1681 königl. ungar. Freistadt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rust-stadt-oesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.