
Tabbed Browsing (engl. [tæbd braʊzɪŋ]) oder Registernavigation ist eine Form eines Multiple Document Interface (MDI), bei dem die einzelnen Dokumente innerhalb des gemeinsamen Programmfensters jeweils über eine Schaltfläche am Rand der Darstellungsfläche angesprochen werden (Wechseln zwischen den Dokumenten, Schließen, etc.). Diese Schaltf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabbed_Browsing

Browsertechnik, mit der sich mehrere Web-Seiten in einem Fenster anzeigen lassen. Beim gleichzeitigen Anzeigen von 2 oder mehrerer Websites wird nur ein Bildschirmfenster mit 2 oder mehreren Tabs, in denen der Seitentitel angezeigt wird, benötigt. Browser, die Tabbed Browsing unterstützen, sind unter anderem Mozilla, Firefox, Opera, Konqueror, Ch...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T

Browsertechnik, mit der sich mehrere Web-Seiten in einem Fenster anzeigen lassen. Beim gleichzeitigen Anzeigen von 2 oder mehrerer Websites wird nur ein Bildschirmfenster mit 2 oder mehreren Tabs, in denen der Seitentitel angezeigt wird, benötigt. Browser, die Tabbed-Browsing unterstützen, sind unter anderem Mozilla, Firefox, Opera, Konqueror, Ch...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T

Übersetzt heißt Tabbed Browsing etwa soviel wie 'Surfen per Karteireiter'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Tabbed Browsing , eine Form der Darstellung von Webseiten, bei der mehrere Webseiten im selben Fenster geöffnet und vorgehalten werden können. Das Browser-Fenster zeigt dabei an seinem oberen Rand (unterhalb der Menüleiste) für jede geöffnete Webseite einen Tab. Der Wechsel zwischen den einzelne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.