Tabun Ergebnisse

Suchen

Tabun

Tabun Logo #42000 Tabun ist ein Nervenkampfstoff, der 1936 vom deutschen Chemiker Gerhard Schrader, der damals für die I.G. Farben tätig war, entdeckt wurde. Ab 1942 wurde es industriell gefertigt und im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht in Bomben und Granaten verfüllt, jedoch nicht eingesetzt. Es ist ein Ester einer zweifach substituierten Phosphins...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tabun

Tabun

Tabun Logo #40122siehe Nervenkampfstoffe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Tabun

Tabun Logo #42134Tabun Tabun das, zu den Nervengasen zählender Kampfstoff (chemisch der Dimethylphosphoramidocyansäureethylester). Tabun wurde im Zweiten Weltkrieg hergestellt, jedoch nicht eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tabun

Tabun Logo #42249Tabun En: tabun organischer Phosphorsäureester als flüssiger Kampfstoff (Typ 'Nervengas').
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tabun

Tabun Logo #42295Tabun (russ.), die in den russischen Steppen und Feldern weidenden Pferdeherden.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tabun

Tabun Logo #42871chemischer Kampfstoff, der im 2. Weltkrieg in Deutschland hergestellt, aber nicht eingesetzt wurde; bräunliche Flüssigkeit von fischähnlichem Geruch, chemisch ein Ester der Cyanaminphosphorsäure. Tabun führt als Nervengas durch Inaktivierung des Enzyms Cholinesterase nach Atembeschwerden und Krämpfen zum Tod.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tabun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.