
Mögliche Entwicklung oder - in der Modellbildung - einer von mehreren Datensätzen, um einen breiten Bereich der möglichen Entwicklung zu berechnen.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4154

Das Wort Szenario (Mehrzahl: Szenarios) oder Szenarium (Mehrzahl: Szenarien) steht übertragen im Allgemeinen für den ausgedachten oder ausgerechneten Entwurf einer Situation oder eines Ablaufes, spezieller für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Szenario

Aufbauend auf der grundlegenden Vorstellung einer -Szene' als einer sozialen Handlungssituation, die einen fundamentalen oder partikulären Interessenkonflikt der Akteure umfaßt, hat sich -Szenario' als Bezeichnung für einen sozialen Konflikt- oder Entwicklungsprozeß i...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Bestimmte Frageform, in der unterschiedliche Meinungen zu einem Sachverhalt in Form einer kürzeren Geschichte oder einer Diskussion zwischen zwei oder mehr Partnern präsentiert werden. © R. Jacob - W. H. Eirmbter Last update: 30 Dec 1999
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Szenario Ausprägung eines Use Cases. Wenn ein Use Case umgesetzt wird, trifft man auf Bedingungen. Bei einem Durchlaufen des Use Case setzt man für diese Bedingungen konkrete Entscheidungen ein. Dadurch ergibt sich ein Pfad durch den Use Case. Dieser wird als Szenario bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Beschreibung einer bestimmten Internen Serviceanfrage im Customizing. Im Szenario wird u. a. hinterlegt ein beschreibender Kurz- und Langtext bei einem kostenverursachenden Szenario: Regeln zur Berechnung der entstehenden Kosten die Erfassungsart der Anfrage sowie der ITS-Service die Felder bzw. Merkmale, die später auf dem Anfrageformular zu sehe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Element der SAP-Referenzstruktur. In einem Szenario wird ein umfassender betriebswirtschaftlicher Ablauf als Abfolge verschiedener zeitlich-logisch miteinander verbundener Einzelprozesse dargestellt. Zur grafischen Darstellung eines Szenarios wird der Modelltyp der ereignisgesteuerten Prozeßkette verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vom Benutzer angelegter Marktdatensatz, der eine mögliche Marktdatensituation definiert, beispielsweise ein Hochzinsniveau mit inverser Zinsstruktur. Kann Zinskurven, Währungskurse, Wertpapierkurse und -indizes sowie die entsprechenden Volatilitätenenthalten. Dient zur Bewertung verschiedener Auswertungen im Risikomanagement, z.B. im ALM. Kann n...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(Szene, Bild, Darstellung) ist eine Methode, zukünftige Entwicklungen in Politik und Volkswirtschaft für bestimmte Märkte oder Unternehmen zu beschreiben. Ein Szenario ist somit die Darstellung einer möglichen zukünftigen Situation sowie des Entwicklungsverlaufs, der zu dieser Situation führt. Dabei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Szenario das, als Planungs- und Prognosetechnik die Zusammenstellung von Annahmen über mögliche Abfolgen von Ereignissen bezüglich des jeweiligen Untersuchungsgegenstands, um kausale Zusammenhänge und Entscheidungspunkte herauszuarbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine plausible und häufig vereinfachte Beschreibung davon, wie die Zukunft sich gestalten könnte, basierend auf einer kohärenten und in sich konsistenten Reihe von Annahmen über die treibenden Kräfte und wichtigsten Zusammenhänge. Szenarien können von Projektionen abgeleitet sein, beruhen aber oft auf zusätzlichen Informationen aus anderen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Ein Szenario beschreibt eine mögliche zukünftige Entwicklung bei alternativen Rahmenbedingungen. Die Szenario-Analyse bildet also nicht den unter den gegenwärtigen Bedingungen wahrscheinlichsten Entwicklungspfad ab (vgl. Prognose), sondern entwirft mehrere alternative Zukunftsbilder. Die Analyse verschiedener möglicher Entwicklungen fließt dan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

engl.: Scenario Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: Ein Ergebnis eines numerischen Simulationsmodells, in dem gewisse Dateneingaben vorgenommen werden können, um noch nicht beobachtete Bedingungen zu simulieren. Szenarien werden häufig dazu verwendet, Vo...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1168056654

Plot
Gefunden auf
https://www.larpkalender.de/larpfaq/glossar.html

Unter einem Szenario versteht man die hypothetische Aufstellung von zukünftigen Situationen, mit denen ein Unternehmen möglicherweise konfrontiert werden könnte.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/szenario.php
(Management) Mögliche zukünftige Situationen oder Abfolgen von Ereignissen. Szenarios werden ausgedacht oder entworfen auf der Basis aktueller Sachlagen und Trends sowie den erwarteten Veränderungen in der Zukunft...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4777/szenario/

(Szene, Bild, Darstellung) ist eine Methode, zukünftige Entwicklungen in Politik und Volkswirtschaft für bestimmte Märkte oder Unternehmen zu beschreiben. Ein Szenario ist somit die Darstellung einer möglichen zukünftigen Situation sowie des Entwicklungsverlaufs, der zu dieser Situation führt. Dabei wird nicht mathematisch-rechnerisch, sond.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/szenario/szenario.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.