
Kuma bezeichnet: Kumā (japanisch クマー) bezeichnet: Kuma ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuma
[Japan] - Der Kuma (jap. 球磨川, -gawa) ist ein Fluss in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū in Japan. Er ist 115 km lang und hat ein Einzugsgebiet von 1.880 km². Sein mittlerer Abfluss an der Mündung beträgt 103,98 m³/s. Er ist zusammen mit dem Mogami und dem Fuji einer der drei schnellsten Flüsse Japans...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuma_(Japan)
[Kaspisches Meer] - Die Kuma ({RuS|Кума́}) ist ein 802 km langer Zufluss des Kaspischen Meeres im Nordkaukasus und im Kaukasusvorland (Russland). == Verlauf == Der Kuma entspringt in den Bergen Karatschai-Tscherkessiens in etwa {Höhe|2050|RU|link=true} unweit des Gumbaschi-Passes, knapp 25 km östlich der Stadt Karats...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuma_(Kaspisches_Meer)
[Konda] - Die Kuma ({RuS|Кума}) ist ein 530 km langer rechter Nebenfluss der Konda in Westsibirien (Russland). == Verlauf == Die Kuma entfließt in etwa {Höhe|85|RU|link=true} Höhe dem Kuma-Sumpf (Kuminskoje boloto) im Westteil des Westsibirischen Tieflandes, etwa 75 km Luftlinie südwestlich der Siedlung städtischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuma_(Konda)
[Stern] - Kuma oder ν Draconis (Ny Draconis) ist ein etwa 100 Lichtjahre entferntes Dreifachsternsystem im Sternbild Drache. Es handelt sich um ein Doppelsystem, dessen eine Komponente selbst ein spektroskopischer Doppelstern ist. Das Doppelsystem lässt schon im Feldstecher auflösen, weist einen Winkelabstand von 62",3 u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuma_(Stern)

Kumā (jap. クマー) ist eine aus dem Forum 2channel hervorgegangene fiktive Figur in Form eines Bären. Entstanden ist sie aus einer ASCII-Art-Zeichnung, genauer einem Monā (モナー, auch Shift_JIS-Art genannt), das am 28. Juli 2003 gepostet wurde. Charakteristisch für diesen Bären ist sein Ausruf „Kumā!!“ (クマーー!!) von dem sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kumā

Kumạ die, Fluss in Nordkaukasien, Russland, 802 km lang, Einzugsgebiet 33 500 km². Die Kuma entspringt der Nordflanke der Felsenkette des Großen Kaukasus in der Republik Karatschajewo-Tscherkessien, fließt dann durch die Region Stawropol und teilt sich beim Eintritt in die Kaspische Senke i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kuma , s. v. w. Kragenbär, s. Bär, S. 351.
- Kuma , 1) Fluß in Kaukasien, entspringt am Nordabhang des Kaukasus, fließt in nordöstlicher Richtung durch das Gouvernement Stawropol, löst sich später in eine Reihe von Seen auf und verliert sich in sandige Steppen nahe dem Kaspischen Meer, welches der Fluß nur bei dem Hochwasser des Fr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Fluss in Nordkaukasien, 575 km; entspringt im zentralen Kaukasus und erreicht nur bei Hochwasser das Kaspische Meer; Nutzung zur Bewässerung, Kanäle zum Terek und Manytsch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.