Sulfonsäuren Ergebnisse

Suchen

Sulfonsäuren

Sulfonsäuren Logo #42818Organische, schwefelhältige Säuren mit der allgemeinen Formel R-SO2H.S. entstehen bei der Reaktion von SO2 mit Olefinen in der Zelle; hierbei brechen die Doppelbindungen der Olefine auf.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1736

Sulfonsäuren

Sulfonsäuren Logo #42000 Sulfonsäuren sind organische Schwefelverbindungen mit der allgemeinen Struktur R–SO2–OH, wobei R ein organischer Rest ist. Ihre Salze und Ester mit der allgemeinen Struktur R–SO2–O–X heißen Sulfonate, dabei kann X ein organischer Rest oder ein Kation sein. == Allgemeines == Im Gegensatz zu den Estern der Schwefelsäure liegen hier R–...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sulfonsäuren

Sulfonsäuren

Sulfonsäuren Logo #40122S. sind Verbindungen des Schwefels und werden bei der Herstellung vieler Farbstoffe, Emulgatoren, Schädlingsbekämpfungs- und Arzneimittel als Katalysatoren verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sulfonsäuren

Sulfonsäuren Logo #42134Sulfonsäuren, organische Verbindungen mit der allgemeinen Formel R† †™SO<sub>3</sub>H (R = Alkyl- oder Arylrest), die aus den entsprechenden aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Sulfonierung gewonnen werden. Die Sulfonsäuren sind z. B. wichtige Zwischenprodukte bei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sulfonsäuren

Sulfonsäuren Logo #42871aliphatische und aromatische Verbindungen der allgemeinen Form R – SO 3H ( – SO 3H ist die Sulfogruppe ). Sulfonsäuren der aromatischen Reihe lassen sich leicht durch Einwirkung von konzentrierter Schwefelsäure auf Benzol, Naphthalin und deren Derivate gewinnen. Sie werden z. T. in Amino-, Nitro- und Phenolverbind...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sulfonsaeuren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.