
In einem Trennungsbahnhof (Österreich: Abzweigbahnhof) zweigt mindestens eine weitere Eisenbahnstrecke von einer durchgehenden Strecke ab. Die Strecken sind dabei im Bahnhof betrieblich verknüpft, so dass Übergänge von Zügen von der einen zur anderen Strecke üblich sind. Verkehrstechnisch kommt Trennungsbahnhöfen eine besondere Bedeutung zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trennungsbahnhof

Eine Verkehrs- und Betriebsanlage einer Bahn, in der wenigstens eine Strecke abzweigt. Anders als beim → Anschlussbahnhof sind die Gleiskörper miteinander verknüpft, wodurch Züge die Strecke wechseln können.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.