
Freisetzung von an einer Matrix gebundenen oder gelösten Stoffen, z.B. das Löslichmachen von Nährstoffen und Schwermetallen im Boden und Übergang in die Bodenlösung. Nährstoffentzug fördert die Mobilisierung von Nährstoffen.Querverweis: Mobilität
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1095

Mobilisierung kann bedeuten Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilisierung
[Schwermetall] - Mobilisierung bezeichnet die Freisetzung von Schwermetallen aus Böden und Sedimenten durch Ionenaustauschvorgänge. Man unterscheidet bestimmte Stoffgruppen nach ihrer Mobilisierbarkeit. Dazu gehören Tonminerale als leicht lösliche Bestandteile und mit abnehmender Mobilisierbarkeit die Salze von Carbonat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilisierung_(Schwermetall)

Prozess der Motivation von Menschen an einer Wahl oder Demonstration teilzunehmen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Mobilisierung die, die Mobilmachung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mobilisierung Syn.: Mobilisation En: mobilization 1) das aktive u. passive (z.B... (mehr) 2) Bewegungsübungen u. andere (krankengymnastische oder allg... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.