[Achtung: Schreibweise von 1811] Flammen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Flammen werfen, mit Flammen brennen, in Gestalt einer Flamme leuchten. Kiefern Holz flammt, gibt eine starke Flamme. Das Licht flammt zu sehr. Ein flammendes Feuer O du dem glühend Ei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1651

Feuerflammen sind ein Symbol für den Heiligen Geist ( Heiliger Geist). In der Apostelgeschichte wird berichtet, dass am Pfingsttag ( Pfingsten) der Heilige Geist in Gestalt von Feuerflammen auf die Jünger herabkam. Es ist ein Bild dafür, dass die Verkündigung der Kirche seit diesem Ereignis getragen...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.