
Als die Adnexe (deutsch das Anhangsgebilde, lateinischer Plural Adnexa oder deutsch Adnexen) bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache meist den Eierstock (lateinisch das Ovar, griechisch das Oopheron) und den Eileiter (lateinisch die Tuba uterina, griechisch die Salpinx); seltener wird für den Samenleiter, das Samenbläschen, die Prostatad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adnexe

Synonym: Anhangsgebilde (Definition) Der Begriff Adnexe wird als zusammenfassende Bezeichnung für die Anhangsgebilde des Uterus verwendet, d.h. für das Ovar und die Tuba uterina. (Klinik) Eine Entzündung der Adnexe bezeichnet man als Adnexitis.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Adnexe

Eierstöcke und Eileiter
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Adnẹxe , Anhangsgebilde, besonders der Gebärmutter (Eierstock, Eileiter). Adnexitis, die meist bakterielle Entzündung der Adnexe. Adnextumor, eine entzündliche oder echte Geschwulst des Eileiters beziehungsweise des Eierstocks.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit der GebärmutterGebärmutterweibliches Geschlechtsorgan verbundene Teile der weiblichen Geschlechtsorgane, die EierstöckeEierstöckeweibliche Geschlechtsorgane (Ovarien) und die EileiterEileiterEileiter der das Ei vom Eierstock (Ovar) zur Gebärmutter (Uterus) transportiert. (Tuben).
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/A.html

Mit der Gebärmutter verbundene Teile der weiblichen Geschlechtsorgane, die Eierstöcke (Ovarien) und die Eileiter (Tuben). ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/Adnexe.htm

Eileiter (Anhänge der Gebärmutter)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Adn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.