
Sturmius (selten auch Sturmio, in den Quellen jedoch zumeist in nicht latinisierter Form Sturmi, Sturmis, gelegentlich auch Styrmi, Styrme, in älterer Sekundärliteratur meist Sturm genannt); * wohl nach 700 als Spross „einer westbayerischen Grundherrenfamilie aus dem Sempt-Isengebiet unweit von Freising“; † ca. 17. Dezember 779 in Fulda) w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmius

Vorname. Aus dem Germanischen. Bedeutung: sturm (althochdeutsch) oder stormr (altnordisch) = „heftiger Wind; Angriff“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

Vorname. Namenstag: 16.12. germanisch; Sturm, heftiger Anfall
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

Abt von Fulda, Heiliger, * um 715, † 17. 12. 779 Fulda; missionierte unter den Hessen; Schüler des Bonifatius, in dessen Auftrag er 744 die Benediktinerabtei Fulda gründete und zu hoher Blüte führte. Fest: in Fulda 16. 12., sonst 17. 12.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sturmius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.