Strophe Ergebnisse

Suchen

Strophe

Strophe Logo #42000 Eine Strophe (von altgriechisch στροφή strophē ‚Wendung‘; insbesondere: ‚Tanzwendung des Chors, während des Tanzes gesungener Gesang‘) ist ein Abschnitt eines lyrischen Textes. Ursprünglich (im griechischen Drama) bezeichnete Strophe den Wechsel der Bewegungsrichtung während eines Rundtanzes und den dabei vorgetragenen Gesang. In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strophe

Strophe

Strophe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Strophe, plur. die -n, ein Abschnitt in einem Gedichte, nach dessen Ende die Melodie und die Versart wieder von vorn angefangen wird; ehedem ein Gesetz. Es ist aus dem Griech. hier nichtlateinischer Text, siehe Image, Wiederkehr, so wie Vers, welches noch bey geistlichen Liedern am üblic...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3454

Strophe

Strophe Logo #42134Strophe die, Metrik: aus mehreren Verszeilen bestehende, größere metrische Einheit, die in gleicher Form wiederkehrt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strophe

Strophe Logo #42173Strophe (Fachausdruck des 17. Jh., abgeleitet von grch. strophe, lat. stropha = das Drehen, die Wendung [sc. des Chores beim Tanz in der grch. Tragödie]). Im Minnesang, in der Spruch- und Lieddichtung, überwiegend auch in der Heldenepik benutzte poetische Form, bei welcher mehrere Verszeilen über da...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Strophe

Strophe Logo #42295Strophe (griech.), in der Poesie, insbesondere der lyrischen, die Verbindung mehrerer Verse zu einem metrischen Ganzen, dessen Maß und Ordnung den einzelnen Teilen eines Gedichts zu Grunde liegt und sich demnach wiederholt. Man sagt deshalb: ein Gedicht besteht aus so und so viel Strophen. Bei den
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Strophe

Strophe Logo #42871eine aus mehreren Versen gebildete Einheit, deren metrische Struktur innerhalb einer Versdichtung regelmäßig wiederkehrt. Die einzelnen Verse einer Strophe können verschieden gebaut sein, diese Verschiedenheiten müssen aber in allen Strophen regelmäßig wieder auftreten. Die Aufteilung in Strophen ist erforderlich, wenn mehrere Teile einer Dic...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strophe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.