
Der Begriff Geschäftsplan (engl. business plan) bezeichnet ein schriftliches Dokument von etwa 10 bis 50 Seiten, das eine Geschäftsmöglichkeit sowie Maßnahmen beschreibt, die zu ergreifen sind, um diese Chance zu nutzen. Ein Geschäftsplan ist sowohl zur Unternehmensgründung als auch zur Strategischen und Operativen Planung bestehender Untern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschäftsplan

Grundlage des Geschäftsbetriebes einer Versicherungsgesellschaft. Bestandteile: - Gesellschaftsvertrag bzw. Satzung - Allgemeine Versicherungsbedingungen - Unternehmensverträge - Funktionsausgliederungsverträge - technische Geschäftsunterlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Für den Geschäftsbetrieb bedürfen Krankenversicherungsunternehmen der Erlaubnis nach dem Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen gem. Par. 5 Abs. 1 VAG. Der Geschäftsplan enthält diejenigen Schriftstücke und Unterlagen, in denen die rechtlichen, versicherungstechnischen und finanziellen Grun...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Schriftliche, detaillierte Darstellung des erwarteten (geplanten) Geschäftsverlaufs einer Bank. Die Vorlage eines Geschäftsplans, aus dem die Art der geplanten Geschäfte und der organisatorische Aufbau der potenziellen Bank bzw. des Instituts hervorgehen, ist eine der Voraussetzungen für die Geschäftsbetriebserlaubnis bei Banken , bzw. Nichtb....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geschaeftsplan/geschaeftsplan.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.