[Band] - OSI ist eine Progressive-Rock-Gruppe, die sich nach der mittlerweile aufgelösten Propagandaabteilung des US-Verteidigungsministeriums, Office of Strategic Influence (OSI), benannt hat. == Bandgeschichte == Die zwei Mitglieder von OSI sind Jim Matheos (Fates Warning) und Kevin Moore (Chroma Key, ex-Dream Theater). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/OSI_(Band)

(2000)
Open Systems Interconnection - 'Offene Systemeverbindung'. Das OSI-7-Schichten-Modell setzt einen Standard zur Realisierung von Netzwerkverbindungen, indem es klare Grenzen zwischen den einzelnen Funktionsebenen definiert und so eine Kommunikationsbasis für die Entwickler d...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/osi.html

(Abk, Netzwerk) (Open Systems Interconnection) ; Ein Begriff, der eine Reihe von Protokollen und Referenzmodellen bezeichnet, die von der ISO entwickelt wurden Im Rahmen seiner Tätigkeit hat dieses Komitee unter anderem 1984 das OSI-Schichtenmodell entwickelt. Es beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software in einem schichtenf&ou.....
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Open Systems Interconnect(ion).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17800&page=1

Open System Interconnection; das von der ISO definierte Schichtenmodell für Kommunikation und Datenübertragung
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Open Systems Interconnect(ion).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17800&page=1

Abkürzung für 'Open System Interconnection' oder 'Open Systems Interconnect'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Open Systems Interconnection. Gemeinsames Komitee von CCITT und ISO, bekannt geworden durch das ISO-OSI-Schichtenmodell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Open Systems Interconnection, Sammlung von Standards der ISO zur Kommunikation zwischen Computersystemen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

OSI Abkürzung für Open Systems Interconnection. siehe: Open Systems Interconnection
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Open System Interconnection" oder "Open Systems Interconnect" †¢ OSI ist ein offenes Schichtenmodell, das seit den 70er Jahren entwickelt wird und standardisiert wurde: ISO 7498-1 (DIN ISO 7498), ITU-T (CCIT) X.200 Die Arbeit am OSI-Modell wurde bis Ende 1983 weitgehend unabhängig voneinander innerhalb von ISO und CCITT (heute ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Open System Interconnection' oder 'Open Systems Interconnect' †¢ OSI ist ein offenes Schichtenmodell, das seit den 70er Jahren entwickelt wird und standardisiert wurde: ISO 7498-1 (DIN ISO 7498), ITU-T (CCIT) X.200 Die Arbeit am OSI-Modell wurde bis Ende 1983 weitgehend unabhängig voneinander innerhalb von ISO und CCITT (heute ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Open System Interconnection'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. ® siehe ISO/OSI-Schichtenmodell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abkürzung für 'Open Systems Interconnection' - Standardsammlung der ISO die für die Kommunikation zwischen Computersystemen benutzt werden
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/415

Open Systems Interconnection Siehe OSI-Modell
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/osi.html

Open System Interconnection Schichtenmodell der ISO für Netzwerkarchitekturen.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Open Systems Interconnection Verbindung offener Systeme Arbeitsgruppe der Internationalen Standardisierungsorganisation ISO.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Open Systems Interconnection, Sammlung von Standards der ISO zur Kommunikation zwischen Computersystemen.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Osi , der nordöstliche Mündungsarm des Tana (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

" OSI steht für Open Systems Interconnection und bezeichnet ein Referenzmodell, das von der Internationalen Standardisierungs Organisation (ISO) 1977 als Grundlage für die Bildung von Kommunikationsstandards erstellt wurde. Das ISO/OSI-Modell unterteilt die Übertragungs-Aktivitäten in sieben...
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_o.htm

Open Systems Interconnection, Kommunikations-Referenzmodell der ISO
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Open Systems Interconnection Ein aus mehreren Schichten bestehender internationaler Standard zur Normierung der Netzwerkkommunikation.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/k-o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.