
Als OSI-Schichtenmodell (auch OSI-Referenzmodell; englisch Open Systems Interconnection Reference Model) wird ein Schichtenmodell der Internationalen Organisation für Normung (ISO) bezeichnet, das als Designgrundlage von Kommunikationsprotokollen in Rechnernetzen entwickelt wurde. Die Aufgaben der Kommunikation wurden dazu in sieben aufeinander a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell

Modell zur Datenübertragung zwischen Computersystemen. Es beschreibt sieben aufeinander aufbauende Abstraktionsschichten mit jeweils definierten Aufgaben und Schnittstellen: Ebene 7Application Layer, Anwendungsschicht Ebene 6Presentation Layer, Datendarstellungschicht Ebene 5Session Layer, Kommunikationssteuerungsschicht Ebene 4Transport Laye...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

OSI-Modell Abkürzung für Open Systems Interconnect-Modell. siehe: OSI-Referenzmodell
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Referenzmodell der ISO für Netzwerke mit dem Ziel der Herstellung einer offenen Kommunikation. Es definiert die Schnittstellenstandards zwischen Computerherstellern in den entsprechenden Soft- und Hardwareanforderungen. Das Modell betrachtet die Kommunikation losgelöst von speziellen Imple...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/osi-modell.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.