
Stengel bezeichnet: Stengel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stengel
[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Stengel, später auch Freiherren von Stengel sind ein im 18. Jahrhundert entstandenes Briefadelsgeschlecht der Kurpfalz bzw. Bayerns, es existiert bis heute und hat eine Anzahl bedeutender Persönlichkeiten aufzuweisen. == Familiengeschichte == Mit Diplom vom 26. September 1740, ausgeferti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stengel_(Adelsgeschlecht)

(alte Rechtschreibung von:) Stängel
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Stengel, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch stengel, stingel, mittelniederdeutsch stengel »Stängel der Pflanzen«, übertragen für einen langen, dünnen Menschen. Henricus Stengel ist anno 1293 in Hannover bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stengel, veraltete Schreibweise für Stängel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stengel (Caulis, Kaulom, Stamm, Achse), eins der morphologischen Grundorgane der Pflanzen, in der Fähigkeit dauernder Verjüngung an seiner Spitze mit der Wurzel übereinstimmend, aber durch den Besitz von Blättern wesentlich verschieden. Man beschränkt gewöhnlich das Vorkommen des Stengels im Pflanzenreich auf die deshalb so genannten stammbil...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Karl, Freiherr von, Dr. jur., Geheimrat, Universitätsprofessor, geb. am 26. Juli 1840 in Peulendorf b. Bamberg. Studierte an der Universität München 1859 - 1863 Rechts- und Staatswissenschaft, trat dann in den praktischen Justizdienst, wurde 1871 Ksl. Landgerichtsrat in Mülhausen i. E., 1879 in St...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.