[Maschinenbauteil] - Als Absturzsicherung bezeichnet man im Maschinenbau eine technische Sicherheitsvorrichtung, die einen Schutz gegen unkontrolliertes Herabfallen oder Absinken von Baugruppen durch die Einwirkung der Schwerkraft bietet. Bauelemente können unkontrolliert absinken, wenn die Antriebsenergie (Luft- oder Hydr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absturzsicherung_(Maschinenbauteil)
[Mensch] - Unter Absturzsicherung versteht man Praktiken und Vorrichtungen, die dazu dienen, einen Absturz beim Aufenthalt oder bei der Arbeit in Bereichen zu vermeiden, in denen ein Absturz auf Grund der möglichen Sturzhöhe zu Verletzungen führen kann. Die Absturzsicherung wird dabei in verschiedenen Lebensbereichen dur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absturzsicherung_(Mensch)

Stichwörter: Sekurant, Sekuranten, Dachrand, Traufe, Ortgang, Flachdachsekurant. Absturzsicherungen sind Gerüste, Gurte oder Fanggerüste, die als Sicherungsmaßnahmen bei Dachbegrünungen oder Dachdichtungsarbeiten notwendig sind. Sie werden notwendig bei Absturzhöhen über 3 m Traufenhöhe, vorgeschrieben durch die Berufsgenossenschaften. Weit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Gerüste benötigen geeignete Absturzsicherungen wie Geländer, außerdem genügend tragfähige Bohlen. Gerüstbohlen sind meist mindestens 4 bis 5 cm dick und ohne Äste. Es sollen immer mehrere Bohlen nebeneinander verlegt werden, so daß eine Standbreite von mindestens 50 cm entsteht. Bohlen müssen so auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.