Eskadron Ergebnisse

Suchen

Eskadron

Eskadron Logo #42000 Der Ausdruck Eskadron (vom französischen Wort für Schwadron) bezeichnete die kleinste taktische Einheit der Kavallerie. In etlichen modernen Armeen wird er vor allem im Bereich der Panzertruppe auch weiterhin verwendet. Ähnlich wie in den meisten Ländern betrug in Deutschland ihre Kriegsstärke im 19. Jahrhundert ca. 150 Pferde und 5 Offiziere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eskadron

Eskadron

Eskadron Logo #42134Eskadron die, Einheit der berittenen oder motorisierten Kavallerie; entspricht der Kompanie beziehungsweise Batterie; bei der deutschen Wehrmacht 1935† †™45 Schwadron.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eskadron

Eskadron Logo #42797Von lat. exquadra und ital. squadrone (viereckiger Haufen). Bezeichnet hauptsächlich im 19. Jahrhundert die kleinste administrative und taktische Einheit der Kavallerie. Vergleichbar mit der Kompanie der Infanterie und der Batterie der Artillerie. Synonym verwendet mit Schwadron
Gefunden auf https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Eskadron

Eskadron Logo #42295Eskadron (franz., Schwadron), die kleinste taktische Einheit der Kavallerie. In Deutschland beträgt ihre Kriegsstärke 150 Pferde und 5 Offiziere, ähnlich in den meisten Heeren. Schwächer verliert die E. im Feld bei dem unvermeidlichen Abgang zu rasch ihre selbständige Bedeutung, stärker ist sie schwer zu führen. Die früher gebräuchliche Ei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eskadron

Eskadron Logo #42871früher eine der Kompanie entsprechende Einheit bei berittenen oder bespannten Truppen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eskadron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.