
Als Stellvertreterkrieg wird ein Krieg bezeichnet, in dem sich zwei oder mehr in Konflikt befindliche Staaten nicht direkt militärisch auseinandersetzen, sondern diese militärische Auseinandersetzung in einem Drittstaat, und somit auf externem Territorium, austragen. == Zum Begriff == Der Begriff „Stellvertreterkrieg“ hat durch den Kalten Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellvertreterkrieg

Stellvertreterkrieg, vielschichtiger, in seiner Entstehung eng mit dem Ost-West-Konflikt verbundener Begriff; bezeichnet einen Krieg, der über regionale Motive hinaus Gegensätze zwischen Staaten, Bündnissystemen bzw. Mächtegruppierungen in sich aufnimmt und mit austrägt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krieg in regionalen und nationalen Konfliktgebieten, bei dem die direkten Kriegsgegner neben eigenen Interessen als Vertreter ihres jeweiligen Bündnissystems weltanschauliche und politische Gegensätze austragen. Die Verbündeten leisten indirekte Unterstützungen, z. B. mit Waffenlieferungen. Der Koreakrieg (1950 – 1953) wird als erst...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stellvertreterkrieg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.