
Als Schimmelpilze fasst man in der Mikrobiologie eine systematisch heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen (Fungi) zusammen, die in der Mehrzahl zu den taxonomischen Gruppen der Ascomyceten (Schlauchpilze) und Zygomyceten (Jochpilze) gehören. Die große Mehrzahl der Schimmelpilze führt ein eher unauffälliges Dasein als Saprobiont. Dagegen si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schimmelpilz

Schimmelpilze sind Mikroorganismen, die überwiegend in feuchten Wohnungen entstehen.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/schimmelpilz.html

Beim Schimmelpilz handelt es sich Mikroorganismen, die kein Chlorophyll besitzen und daher auch keine Substanzen durch Photosynthese bilden. Die Existenz der Schimmelpilze beruht auf dem Abbau toter organischer Materie. Sie bilden eine riesige Gruppe verschiedener Arten mit sowohl 'guten' als 'schlechten' Eigenschaften. Schimmelpilze und ihre Spore...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/schimm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.