Zentralbau Ergebnisse

Suchen

Zentralbau

Zentralbau Logo #42000 Ein Zentralbau ist ein Bauwerk, dessen Hauptachsen gleich lang sind oder nur geringfügig differieren, im Unterschied zu einem Längsbau, etwa einer Basilika. Mögliche Grundrisse eines Zentralbaus sind kreisförmig (siehe: Rundkirche), oval, quadratisch, kreuzförmig, oktogonal auch nonagonal oder höher polygonal; Der Abschluss erfolgt, freitrag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralbau

Zentralbau

Zentralbau Logo #42173Zentralbau. Baukörper, bei welchem - im Gegensatz zum Langhausbau (s. Basilika) - alle Teile auf einen Mittelpunkt hin ausgerichtet sind. Der Grundriss ist meist als Oktogon, seltener als Kreis ausgebildet und wird durch Anbauten (Kreuzarme, Apsiden u.ä.) erweitert. Den oberen Raumabschluss bildet e...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zentralbau

Zentralbau

Zentralbau Logo #42134Das Pantheon in Rom und die Hagia Sophia in Istanbul sind wohl die berühmtesten Zentralbauten. Ihre monumentale Architektur und meisterhafte Ingenieurtechnik waren Vorbild für nachfolgende Zentralbauten und beeindrucken auch im heutigen Hightechzeitalter. Bis in die Gegenwart verbinden sich mit dem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zentralbau

Zentralbau Logo #40050im Gegensatz zum Längsbau ein Raumgebilde, bei dem alle Teile des Grundrisses sich gleichmäßig auf einen Mittelpunkt beziehen und eine senkrechte Raumachse dominiert. Z.B. Pantheon in Rom.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/Z/Zentralbau.html

Zentralbau

Zentralbau Logo #42295Zentralbau , ein um einen Mittelpunkt gruppierter Bau, welcher über diesem Mittelpunkt seine Hauptentwickelung findet. Gehören hierher schon die Steinkreise (Cromlechs) der Kelten, die heiligen Reliquienbehälter (Stupas oder Topes) der Buddhisten, die runden Tempel, Grabmäler und Thermen der Römer, so bezeichnet Z. im engern Sinn in der ältes...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zentralbau

Zentralbau Logo #42832(Architektur) Ein Bauwerk, das regelhaft einen (großen) offenen Innenraum umschließt und (annähernd) gleich lange Hauptachsen aufweist. Anders ausgedrückt: Die primären Sicht- und Bewegungsachsen kreuzen sich gleichsam im Zentrum. Der Fall ist dies bei kreisförmigen, kreuzförmigen, (schwach) ovalen, gleichmäßig polygonalen oder quad...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Zentralbau

Zentralbau Logo #42832(lagebezogen) Ein Gebäude oder Bauwerk, das eine (angenäherte) Mittelpunktlage innerhalb eines baulichen Gesamtzusammenhangs einnimmt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Zentralbau

Zentralbau Logo #42871ein Bauwerk, das sich um eine senkrechte Achse entwickelt, im Unterschied zu einem Längsbau, etwa einer Basilika. Ein Zentralbau kann über einem kreisförmigen, ovalen, quadratischen, kreuzförmigen oder oktogonalen Grundriss errichtet und von einem Umgang umschlossen sein; außerdem kann er sich zu Kapellen, Nischen und Anräumen öffnen. Frü.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zentralbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.