Stampfen Ergebnisse

Suchen

Stampfen

Stampfen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. et act welches im ersten Falle das Hülfswort haben bekommt, mit einem dicken schweren Körper oder auch mit Heftigkeit stoßen, so daß der dumpfige Laut erfolgt, welchen dieses Zeitwort zunächst ausdruckt, und welcher dasselbe von dem allgemeinern stoßen unterscheidet. M...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2215

Stampfen

Stampfen Logo #40033Das Auftiefen der Laffe bei der Besteckerzeugung.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

stampfen

stampfen Logo #42025= (seem,) das Schiff stampft, sich um die Querachse auf und nieder bewegen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

stampfen

stampfen Logo #42124das abwechselnde Ein- und Austauchen des Vor- und Achterschiffes bei Seegang in der Längsrichtung des Schiffes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Stampfen

Stampfen Logo #42134Stampfen, die durch Seegang verursachte Bewegung eines Schiffes um seine Querachse, wobei sich Vor- und Hinterschiff stark heben und senken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stampfen

Stampfen Logo #42295Stampfen , die oszillierende Bewegung eines Schiffs um seine Querachse, bei welcher Bug und Heck abwechselnd aus- und eintauchen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stampfen

Stampfen Logo #42199die durch Seegang verursachte Bewegung eines Schiffes um seine Querachse, wobei sich Vor- und Hinterschiff stark heben und senken.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

stampfen

stampfen Logo #42871beim Schiff: sich pendelnd um die Querachse bewegen, wobei sich Vor- und Hinterschiff stark heben und senken; besonders heftig, wenn das Schiff gegen die See angeht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stampfen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.