
Staatsanleihen (synonym: Staatsobligationen) sind kurz-, mittel- oder langfristige Anleihen (Schuldverschreibungen), die von der öffentlichen Hand und anderen staatlichen Körperschaften ausgegeben werden. Derjenige, der Staatsanleihen zum Kauf anbietet, wird auch als Emittent bezeichnet. Die Käufer dieser Papiere, die „dem Staat“ damit Geld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsanleihe

langfristige Schuldverschreibung des Staates, z. B. Bundesanleihe, um den Kreditbedarf des Staates zu decken; von Bund, Ländern oder anderen öffentlichen Körperschaften als festverzinsliches Wertpapier ausgegeben; der Gesamtbetrag ist gestückelt in Teilbeträge (Teilschuldverschreibungen), die über Banken an Anleger verkauf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsanleihe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.