
Niederösterreich, südlicher Nebenfluss der Donau. Die Traisen entspringt mit 2 Quellflüssen westlich von St. Aegyd am Neuwalde (588 m). Die Unrecht-Traisen fließt nach Norden durch St. Aegyd und Hohenberg (488 m), die Türnitzer Traisen wendet sich bei Türnitz (466 m) nach einer kurzen Nordwestpassage Richtung Nordost, beide Flüsse vereini...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Traisen%2C_Fluss

Wappen von Traisen Bundesland : Niederösterreich Traisen, Niederoesterreich. Bezirk : Lilienfeld, Markt Einwohner : 3.538 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 356 m Fläche : 6,79 km² Postleitzahl : 3160 Website : www.traisen.gv.at Traisen ist ein Industrieort im Traisental unweit der Einmündung d...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Traisen%2C_Markt

Traisen ist der Name folgender geographischer Objekte: sowie: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traisen
[Fluss] - Die Traisen, die aus den Quellflüssen Türnitzer Traisen und Unrechttraisen gebildet wird, ist ein rechter Nebenfluss der Donau im Süden Niederösterreichs. Die Gölsen ist der einzig größere Nebenfluss. == Name == Der Name des Flusses Traisen geht auf das keltische Wort *tragisamā zurück, was soviel bedeute...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traisen_(Fluss)
[Nahe] - == Politik == === Gemeinderat === Der Gemeinderat in Traisen besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Die zwölf Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf zwei Wählergruppen. Bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traisen_(Nahe)
[Niederösterreich] - === Musik === Werkskapelle Traisen: Die Werkskapelle wurde 1936 vom damaligen Werkssekretär Dr. Heresch und dem Lohnrechnungsprüfer Brenn gegründet. Nach guten Anfangserfolgen kam durch die Kriegsereignisse das Musikgeschehen völlig zum Erliegen. Im Jahre 1945 wurde die Kapelle durch Franz Brenn ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traisen_(Niederösterreich)

Traisen die, rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, 70 km lang, entspringt in den Kalkvoralpen, mündet im Tullner Becken; am Unterlauf Weinbau. Das Traisental ist stark industrialisiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Traisen , rechter Nebenfluß der Donau in Niederösterreich, berührt St. Pölten und mündet unterhalb des Fleckens Traismauer; 80 km lang.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, entspringt am Traisenberg (1236 m), mündet nach 70 km unterhalb von Traismauer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/traisen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.