
Plutos (griechisch {Polytonisch|Πλοῦτος}, lateinisch Plutus „Reichtum“) bezeichnet: Siehe auch: Pluto ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plutos
[Mythologie] - Plutos ({ELSalt|Πλοῦτος} „Reichtum“, „Fülle“; lat. Plutus) ist in der griechischen Mythologie zunächst die Personifizierung des Reichtums, später der Gott der aus der Erde kommenden Reichtümer, also auch der Getreidevorräte, der Erdschätze und der keimenden Pflanzen. Plutos ist nicht zu ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plutos_(Mythologie)

griechischer Gott der Getreidevorräte und des Reichtums. Als sein Attribut gilt das Füllhorn.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/p.htm

Plutos ist griechischer Gott des Reichtums. Er ist Sohn des Iasion und der Demeter. Bei Aristophanes ist Plutos blind und verteilt deshalb seinen Reichtum wahllos und ungerecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Plutos, griechischer Gott des Getreidevorrats, dann des Reichtums (auch gleichgesetzt mit Pluton); in den Mythenerzählungen Sohn des Iasion und der Demeter, meist als Knabe mit Füllhorn dargestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Πλοῦτος) 'Reichtum' der ursprünglich im Getreidesegen der Demeter liegt. Also gilt er als Sohn der Demeter mit Iasion und genießt mit ihr zusammen in Eleusis Verehrung. Die Statue des Praxitelesschülers Kephisodot (Glyptothek in München) stellt Plutos als Kind der Eirene dar.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Plutos (griech., lat. Plutus), Personifikation des Reichtums, Sohn des Iasion und der Demeter. Da die Gaben des Reichtums ohne Rücksicht auf Verdienst verteilt werden, so nahm man an, er sei von Zeus geblendet worden. Dargestellt ward er gewöhnlich als Knabe mit einem Füllhorn. Zu Athen stand eine Statue der Friedensgöttin, den P. als Kind im A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechischer Gott des Reichtums, meist dargestellt als Knabe mit einem Füllhorn; später in der Namensform Pluton mit Hades gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plutos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.