Arkade Ergebnisse

Suchen

Arkade

Arkade Logo #42000 Eine Arkade (lateinisch arcus: Bogen) bezeichnet in der Architektur einen von Pfeilern oder Säulen getragenen Bogen. Der Bogen lässt wesentlich größere Spannweiten zu als dies beim Architrav möglich ist. Bei einer Abfolge nebeneinanderliegender Arkaden spricht man auch von einer Arkatur. Der Gang, dessen Seite von einer Bogenreihe begrenzt wi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arkade

Arkade

Arkade Logo #40033In der Architektur der Bogen. Ein von zwei Pfeilern getragener Bogen
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Arkade

Arkade Logo #40014Arkade oder Arkaden (von lateinisch arcus: Bogen), Begriff aus der Architektur, der entweder eine fortlaufende Reihe von flachen oder gewölbten Bögen bezeichnet, die auf Säulen oder Pfeilern ruhen, oder einen einseitig geöffneten Bogengang. Ihre Blüte erlebte sie unter den Römern, die ihre Konstruktion meisterhaft beherrschten und die Unterge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arkade

Arkade Logo #42056(lat.) Bogen auf Stützen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Arkade

Arkade Logo #42134Arkade: Arkaden im Innenhof der Azhar-Universität (gegründet 988) in Kairo Arkade die, Architektur: von zwei Pfeilern oder Säulen getragener Bogen, meist als fortlaufende Reihe; auch der davon eingefasste, mindestens nach einer Seite offene Gang (Bogengang).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arkade

Arkade Logo #42303[die; lateinisch] ein auf Pfeilern oder Säulen ruhender Bogen (sog. offene Bogenstellung) , auch eine Reihe von Bögen als einseitige Begrenzung eines Bogengangs.Ar¦ka¦de [f. 11 ] auf zwei Säulen oder Pfeilern ruhender Bogen; Arcade [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arkade

Arkade Logo #42791Bogenstellung auf Stützen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Arkade

Arkade Logo #40050(lat. arcus = Bogen)Bogenstellung oder eine fortlaufende Reihe von Bogen auf Pfeilern oder Säulen. A. nennt man auch einen Laufgang, dessen eine Seite durch mehrere Bogenstellungen geöffnet ist (Bogengang). Die Blendarkade öffnet die Wand nicht, gliedert sie nur dekorativ. Dagegen bildet die Zwergarkade unter dem Hauptgesims roman. Choranlagen o...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Arkade.html

Arkade

Arkade Logo #40051english: arcade; colonnade]
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Arkade

Arkade Logo #42595(lat.) Bogen auf Stützen.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Arkade

Arkade Logo #42810Wandelgang
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arkade

Arkade

Arkade Logo #42716Ein auf Stützengliedern ruhender Bogen.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ARCH/A.shtml

Arkade

Arkade Logo #42294lat. arcus = Bogen Einseitig offener Bogen, der zwei Säulen oder Pfeiler verbindet. In fortlaufender Reihe findet man Arkaden als gliederndes Element an Außenwänden von Gebäuden. Säulengänge mit geradem Gebälk nennt man Kolonnade. Das im Möbelbau in Form fortlaufender Bögen gehaltene Ornament, das als Gliederungsmoti...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4148.htm

Arkade

Arkade Logo #42295Arkade (v. lat. arcus, "Bogen"), ein durch mehrere aneinander oder hintereinander gereihte, auf Säulen, Pfeilern oder Säulen und Pfeilern ruhende Bogenstellungen gebildeter Gang, welcher wenigstens nach einer Längsseite hin geöffnet ist. Befindet er sich in einem höher gelegenen Stockwerk, so nennt man ihn wohl auch Galerie. Die Anwe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Arkade

Arkade Logo #42832(Architektur) Ein säulen- oder pfeilergetragener Bogen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.