
Als Titoismus wird das realsozialistische System Jugoslawiens zwischen 1945 und 1980, dem Todesjahr von Marschall Josip Broz Tito bezeichnet. Der Titoismus entstand 1948 in Auseinandersetzung mit der Sowjetunion und verstand sich als Gegenentwurf zu deren Ideologie und Herrschaftspraxis, dem Stalinismus. == Bruch mit der Sowjetunion == Das Demokra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titoismus

Titoịsmus der, nach Tito benannte nationale Variante des Kommunismus in Jugoslawien. - Der Bruch Titos mit Stalin 1948 hatte historische Bedeutung, da erstmals im Weltkommunismus eine KP - die auch die Macht im Lande hatte - einen eigenen Weg ging. Besonderheiten: Aufgabe des Zentralismus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach J. Tito benannte Richtung des Kommunismus, die Selbstverwaltung und Dezentralisation im Innern anstrebt und das Recht jedes Staats auf den eigenen Weg zum Sozialismus proklamiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/titoismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.